top of page

Zahnzusatzversicherung: Sicherheit im Alter für Zahnersatz und Prothesen

  • Autorenbild: Giancarlo Di Dino
    Giancarlo Di Dino
  • 17. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Zahnverlust oder teure Zahnersatzbehandlungen. Eine Zahnzusatzversicherung bietet Senioren den nötigen Schutz, um hohe Kosten für Zahnersatz wie Kronen, Brücken und Prothesen zu vermeiden.




Im Alter wird die Zahngesundheit zu einem immer wichtigeren Thema. Viele Menschen benötigen irgendwann Zahnersatz, sei es in Form von Brücken, Kronen oder sogar Prothesen. Diese Behandlungen können jedoch hohe Kosten verursachen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nur zum Teil übernommen werden. Eine Zahnzusatzversicherung bietet älteren Menschen daher eine wertvolle Möglichkeit, sich gegen diese finanziellen Belastungen abzusichern.



Warum ist eine Zahnzusatzversicherung für Senioren wichtig?

Mit steigendem Alter steigt auch das Risiko, Zähne zu verlieren oder komplexe Zahnbehandlungen zu benötigen. Besonders bei Zahnersatz wie Implantaten oder hochwertigen Prothesen übernehmen gesetzliche Krankenkassen oft nur einen geringen Teil der Kosten. Eine Zahnzusatzversicherung kann hier einspringen und bis zu 100 % der Kosten übernehmen, je nach Tarif und Leistungsumfang​.


Für Senioren, die auf feste Zähne und hochwertigen Zahnersatz Wert legen, ist dies besonders wichtig. Die Wahl zwischen preiswerten und hochwertigen Materialien sowie die Möglichkeit, auf modernste Behandlungsmethoden zurückzugreifen, hängt oft von der finanziellen Absicherung ab​.



Was leistet die Zahnzusatzversicherung für Senioren?

Senioren profitieren von verschiedenen Leistungen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind:


  • Zahnersatz: Hochwertige Implantate, Brücken und Prothesen werden von vielen Tarifen abgedeckt. Diese Behandlungen können leicht mehrere tausend Euro kosten, und die gesetzliche Krankenkasse übernimmt oft nur einen geringen Festzuschuss​.

  • Regelmäßige Vorsorge und professionelle Zahnreinigungen: Einige Zahnzusatzversicherungen bieten Senioren auch die Möglichkeit, regelmäßige Zahnreinigungen und andere präventive Maßnahmen zu nutzen, um die Zahngesundheit so lange wie möglich zu erhalten​.

  • Langfristiger Schutz: Je früher eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen wird, desto günstiger sind die Beiträge. Besonders im Alter kann eine Zahnzusatzversicherung hohe Ausgaben verhindern, die andernfalls eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen würden​.



Praxisbeispiel - Wie eine Zahnzusatzversicherung hilft:

Frau Müller, 68 Jahre alt, benötigt eine Brücke und zwei Implantate. Die Gesamtkosten für die Behandlung belaufen sich auf 8.000 Euro. Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt einen Festzuschuss von nur 2.000 Euro, sodass Frau Müller einen Eigenanteil von 6.000 Euro zu tragen hätte. Dank ihrer Zahnzusatzversicherung erhält sie jedoch eine Erstattung von 90 %, wodurch sich ihr Eigenanteil auf nur 600 Euro reduziert.



Fazit:

Eine Zahnzusatzversicherung für Senioren ist eine sinnvolle Investition, um im Alter vor hohen Zahnersatzkosten geschützt zu sein. Sie bietet finanzielle Sicherheit und ermöglicht es, hochwertige Behandlungen ohne finanzielle Sorgen in Anspruch zu nehmen. Insbesondere bei komplexen und teuren Behandlungen, wie dem Einsatz von Implantaten oder Prothesen, ist eine Zahnzusatzversicherung unerlässlich.

bottom of page