top of page

Zahnzusatzversicherung: Absicherung für Zahnersatz und mehr

  • Autorenbild: Giancarlo Di Dino
    Giancarlo Di Dino
  • 17. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Eine Zahnzusatzversicherung ist besonders sinnvoll, wenn es darum geht, sich vor hohen Kosten für Zahnersatz wie Kronen, Brücken und Implantate zu schützen. Erfahren Sie, wie die Zahnzusatzversicherung hilft, finanzielle Belastungen zu minimieren.




Zahnbehandlungen können teuer werden, besonders wenn es um hochwertigen Zahnersatz wie Kronen oder Implantate geht. Die gesetzliche Krankenversicherung deckt in der Regel nur die Basisversorgung ab, was bedeutet, dass ein großer Teil der Kosten aus eigener Tasche bezahlt werden muss. Eine Zahnzusatzversicherung bietet hier eine sinnvolle Ergänzung, indem sie diese finanziellen Lücken schließt und gleichzeitig eine optimale Versorgung gewährleistet.



Was leistet die Zahnzusatzversicherung?

Die Hauptkosten, die eine Zahnzusatzversicherung übernimmt, betreffen Zahnersatz wie Kronen, Brücken und Implantate. Die gesetzliche Krankenkasse bietet nur eine Festzuschussregelung, was oft bedeutet, dass Sie den Großteil der Kosten selbst tragen müssen. Eine Zahnzusatzversicherung kann hier bis zu 100% der Kosten decken, je nach Tarif und Leistungspaket​.


Ein weiteres Beispiel ist der Wunsch nach ästhetischen Zahnbehandlungen wie zahnfarbenen Füllungen oder hochwertigen Implantaten. Ohne Zahnzusatzversicherung fallen schnell Kosten im vierstelligen Bereich an. Durch die Zusatzversicherung lassen sich diese Kosten erheblich senken und bieten Ihnen nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch den Komfort einer hochwertigen Zahnversorgung​.


Praxisbeispiel - Wie die Zahnzusatzversicherung hilft:

Herr Schmidt, 45 Jahre alt, muss sich zwei Implantate einsetzen lassen. Die Kosten für diese Behandlung belaufen sich auf 4.500 Euro. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur einen kleinen Teil dieser Kosten – etwa 1.500 Euro. Dank seiner Zahnzusatzversicherung erhält Herr Schmidt 90 % der verbleibenden Kosten erstattet, sodass er nur noch 300 Euro selbst zahlen muss. Diese Absicherung schützt ihn vor einer enormen finanziellen Belastung​.



Warum ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, dass umfangreiche Zahnbehandlungen notwendig werden. Die gesetzliche Krankenversicherung bietet hier nur begrenzte Unterstützung. Eine Zahnzusatzversicherung gibt Ihnen die Möglichkeit, sich gegen diese potenziell hohen Kosten abzusichern und gleichzeitig auf hochwertige Materialien und moderne Behandlungsmethoden zurückzugreifen. Besonders bei komplexen Behandlungen wie Wurzelkanalbehandlungen oder Zahnersatz lohnt sich der Schutz einer Zahnzusatzversicherung​.


Fazit:

Eine Zahnzusatzversicherung ist eine sinnvolle Investition in die eigene Zahngesundheit. Sie schützt nicht nur vor hohen Zahnersatzkosten, sondern bietet auch mehr Flexibilität bei der Wahl der Behandlung und der verwendeten Materialien. Besonders, wenn Sie Wert auf hochwertige und langlebige Zahnersatzlösungen legen, ist diese Versicherung eine wertvolle Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung.

bottom of page