top of page

Risikolebensversicherung und Hinterbliebenen-Vorsorge: Wie viel Schutz ist für Ihre Familie wirklich notwendig?

  • Autorenbild: Giancarlo Di Dino
    Giancarlo Di Dino
  • 14. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Eine Risikolebensversicherung ist ein zentraler Bestandteil der Hinterbliebenen-Vorsorge und bietet finanziellen Schutz für Ihre Liebsten im Ernstfall. Doch wie berechnet man die richtige Versicherungssumme, um sicherzustellen, dass die Familie langfristig abgesichert ist? Erfahren Sie, welche Aspekte für die umfassende Absicherung entscheidend sind.



Der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht nur emotional schwer zu verarbeiten, sondern kann auch große finanzielle Folgen haben. Besonders für Haupt- oder Alleinverdiener ist es wichtig, ihre Familie vor solchen Belastungen zu schützen. Eine Risikolebensversicherung ist ein wesentlicher Bestandteil der Hinterbliebenen-Vorsorge, da sie dafür sorgt, dass im Todesfall ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, um den bisherigen Lebensstandard der Hinterbliebenen zu sichern. Doch wie findet man die richtige Versicherungssumme? Und welche weiteren Maßnahmen gehören zu einer umfassenden Vorsorge?



Wie berechnet man die richtige Versicherungssumme?

Finanzielle Verpflichtungen berücksichtigen:Bei der Ermittlung der optimalen Versicherungssumme sollten Sie eine Übersicht über alle aktuellen und zukünftigen finanziellen Verpflichtungen erstellen. Dazu gehören:


  • Hypotheken oder Kredite: Die Restschuld Ihrer Hypothek sollte vollständig abgedeckt sein, um sicherzustellen, dass die Familie das Zuhause behalten kann.

  • Ausbildungskosten der Kinder: Planen Sie die Kosten für Schule, Studium oder Ausbildung Ihrer Kinder ein, um deren Zukunft zu sichern.

  • Laufende Lebenshaltungskosten: Berücksichtigen Sie monatliche Ausgaben wie Miete, Lebensmittel, Versicherungen und Freizeitaktivitäten, die Ihre Familie weiterhin stemmen muss.


Hinterbliebenen-Vorsorge umfassend planen:

Die Hinterbliebenen-Vorsorge geht über die reine Risikolebensversicherung hinaus. Es kann sinnvoll sein, auch andere Maßnahmen zu ergreifen, wie beispielsweise das Erstellen eines Testaments oder die Überprüfung vorhandener Vermögenswerte, um sicherzustellen, dass die Familie im Ernstfall finanziell gut aufgestellt ist.



Praxisbeispiel:

Stellen wir uns folgendes Beispiel vor: Ein 35-jähriger Familienvater mit einem Bruttojahreseinkommen von 50.000 Euro hat eine Resthypothek von 200.000 Euro und zwei Kinder im Alter von 5 und 8 Jahren. Er entscheidet sich für eine Risikolebensversicherung mit einer Summe von 400.000 Euro. Diese setzt sich wie folgt zusammen:


  • Das Fünffache seines Jahreseinkommens (250.000 Euro) für die Absicherung der laufenden Kosten und Ausbildung der Kinder

  • Die Restschuld der Hypothek (200.000 Euro), abzüglich vorhandener Ersparnisse


Zusätzlich wird empfohlen, auch über weitere Vorsorgemaßnahmen nachzudenken, wie etwa das Hinterlegen von Verfügungen, um den Kindern langfristig Sicherheit zu bieten.



Warum ist eine umfassende Hinterbliebenen-Vorsorge so wichtig?


  • Schutz des Lebensstandards:

    Die Risikolebensversicherung sorgt dafür, dass Ihre Familie im Ernstfall den bisherigen Lebensstandard halten kann. Doch eine gute Hinterbliebenen-Vorsorge bezieht auch langfristige Finanzplanung mit ein, um sicherzustellen, dass die Absicherung der Familie umfassend ist.

  • Inflation berücksichtigen:

    Die Kaufkraft Ihres Geldes nimmt über die Jahre ab. Daher ist es sinnvoll, die Versicherungssumme und die gesamten Vorsorgemaßnahmen regelmäßig zu überprüfen.

  • Individuelle Anpassung:

    Denken Sie daran, die Versicherungssumme und andere Vorsorgeaspekte regelmäßig an veränderte Lebensumstände anzupassen, wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Immobilienerwerb.



Fazit:

Die Kombination aus einer Risikolebensversicherung und einer gut durchdachten Hinterbliebenen-Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Familie im Ernstfall abzusichern. Lassen Sie sich von einem Experten beraten, um eine individuelle und umfassende Lösung zu finden, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

bottom of page