top of page

Krankenversicherung für Polizeibeamte: Optimal abgesichert im Einsatz

  • Autorenbild: Giancarlo Di Dino
    Giancarlo Di Dino
  • 17. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Polizeibeamte stehen in ihrem Beruf vor besonderen gesundheitlichen Risiken. Mit der richtigen Krankenversicherung für Beamte sorgen sie für umfassenden Schutz – im Einsatz und im Alltag.




Polizeibeamte sind in ihrem Beruf oft besonderen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Diese Belastungen erfordern eine umfassende Absicherung, die über die Grundversorgung hinausgeht. Die Krankenversicherung für Beamte schließt genau die Lücken, die durch die Beihilfe nicht abgedeckt werden. Aber was macht diese Form der Absicherung für Polizeibeamte besonders wertvoll? In diesem Beitrag beleuchten wir, warum die speziell zugeschnittene Krankenversicherung für Beamte die optimale Wahl ist.



Beispiel aus der Praxis:

Herr Schulz, 42 Jahre alt, ist Polizeibeamter im Außendienst. Dank der Krankenversicherung für Beamte ist er bestens abgesichert. Seine Restkostenversicherung deckt alle Gesundheitskosten ab, die nicht von der Beihilfe übernommen werden, einschließlich privater Facharzttermine und stationärer Behandlungen im Einzelzimmer. So fühlt sich Herr Schulz sicher – egal, ob er sich im Einsatz befindet oder private medizinische Versorgung benötigt.



Zusätzliche Absicherung für Polizeibeamte:

Die Krankenversicherung für Beamte ist speziell darauf ausgelegt, die Versorgungslücken abzudecken, die durch die Beihilfe entstehen. Die Restkostenversicherung sichert den Anteil der Gesundheitskosten ab, den die Beihilfe nicht deckt, und bietet darüber hinaus exklusive Vorteile:


  • Freie Arztwahl: Polizeibeamte können sich privat behandeln lassen, was Zugang zu Fachärzten und Spezialisten ermöglicht.

  • Bessere Behandlungsoptionen: Leistungen wie Chefarztbehandlung und Einzelzimmer bei stationären Aufenthalten sind in den Tarifen der Krankenversicherung für Beamte enthalten.

  • Schnellere Termine: Durch den Status als Privatpatient profitieren Beamte von kürzeren Wartezeiten bei Fachärzten.



Warum ist die Krankenversicherung für Beamte unverzichtbar?

Während Polizeibeamte durch die Beihilfe bereits einen Großteil ihrer Krankheitskosten abgedeckt haben, sorgt die Krankenversicherung für Beamte dafür, dass auch die restlichen Kosten optimal abgesichert werden. Ohne diese zusätzliche Versicherung müssten Polizeibeamte die verbleibenden Kosten selbst tragen. Besonders bei hohen Gesundheitskosten, wie etwa für Spezialbehandlungen oder umfangreiche stationäre Aufenthalte, ist diese Absicherung unverzichtbar.



Fazit:

Für Polizeibeamte ist die Krankenversicherung für Beamte die ideale Ergänzung zur Beihilfe, da sie nicht nur die verbleibenden Gesundheitskosten deckt, sondern auch zusätzliche Leistungen bietet. Damit sind sie sowohl im Einsatz als auch im privaten Leben bestmöglich abgesichert – mit umfangreichen Leistungen und geringeren finanziellen Belastungen.

bottom of page