top of page

Grundfähigkeitsversicherung: Wie sie den Alltag von Familien absichern kann

  • Autorenbild: Giancarlo Di Dino
    Giancarlo Di Dino
  • 14. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Ein Verlust grundlegender Fähigkeiten kann das Leben einer Familie drastisch verändern. Die Grundfähigkeitsversicherung bietet Schutz, damit finanzielle Sorgen nicht die gesamte Familie belasten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie diese Versicherung Familien unterstützen kann und welche Leistungen besonders wichtig sind.




Die alltäglichen Fähigkeiten, die wir oft für selbstverständlich halten, sind das Fundament unseres Lebens. Doch was passiert, wenn eine dieser Fähigkeiten plötzlich verloren geht? Für Familien ist dies nicht nur eine emotionale, sondern auch eine finanzielle Herausforderung. Die Grundfähigkeitsversicherung kann in solchen Fällen eine wertvolle Unterstützung bieten. Dieser Beitrag beleuchtet die Leistungen der Versicherung und zeigt, wie sie Familien in schwierigen Zeiten absichert.



Ein plötzliches Unglück: Wie der Verlust einer Fähigkeit das Leben verändern kann:

Stellen Sie sich vor, Herr Meier, 38 Jahre alt und Familienvater, verliert durch einen Unfall die Fähigkeit zu gehen. Plötzlich steht nicht nur seine berufliche Existenz auf dem Spiel, sondern auch der Alltag seiner Familie wird völlig umgekrempelt. Die Kinder müssen in die Schule gebracht werden, Einkäufe erledigt werden, und viele bisher selbstverständliche Dinge werden zur Herausforderung.

Ohne eine Absicherung könnte die Familie schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Hier greift die Grundfähigkeitsversicherung und zahlt eine monatliche Rente, die es ermöglicht, notwendige Anpassungen vorzunehmen – sei es ein behindertengerechtes Auto oder der Umbau des Hauses.



Die wichtigsten Leistungen der Grundfähigkeitsversicherung

1. Monatliche Rente zur finanziellen Absicherung: Die Versicherung zahlt eine vorher vereinbarte monatliche Rente, wenn eine der versicherten Fähigkeiten dauerhaft verloren geht. Diese Rente hilft, laufende Kosten zu decken, zusätzliche Pflegeleistungen zu finanzieren oder notwendige Anpassungen im Haushalt vorzunehmen.


  • Beispiel: Wenn Herr Meier durch den Verlust der Gehfähigkeit Unterstützung im Haushalt oder spezielle Therapien benötigt, deckt die Rente diese zusätzlichen Ausgaben.


2. Flexibilität bei der Verwendung der Leistungen: Anders als manche andere Versicherungen ist die Grundfähigkeitsversicherung flexibel: Die ausgezahlte Rente kann frei verwendet werden. Ob für medizinische Behandlungen, Umbauten im Haus oder die finanzielle Absicherung der Familie – die Verwendung ist nicht vorgeschrieben.



Warum Familien von der Grundfähigkeitsversicherung profitieren

Sicherheit für den gesamten Haushalt: Der Verlust einer Fähigkeit betrifft nicht nur den Versicherten selbst, sondern die gesamte Familie. Die Grundfähigkeitsversicherung sorgt dafür, dass die Familie trotz Einschränkungen finanziell abgesichert ist und weiterhin den Alltag bewältigen kann, ohne sich um Geld sorgen zu müssen.

Emotionale Entlastung: Neben der finanziellen Unterstützung bietet die Versicherung auch eine emotionale Entlastung. Zu wissen, dass im Ernstfall finanzielle Hilfe bereitsteht, gibt der ganzen Familie ein Stück Sicherheit zurück und erleichtert die Anpassung an die neue Lebenssituation.



Praxisbeispiel: Der Umbau des Hauses

Frau Schulz, 35 Jahre alt, erleidet durch eine schwere Erkrankung den Verlust ihrer Sehkraft. Ihre Familie steht vor der Herausforderung, das Haus an die neuen Bedürfnisse anzupassen: Ein barrierefreies Bad, Orientierungshilfen und spezielle technische Geräte sind notwendig. Dank der Grundfähigkeitsversicherung erhält Frau Schulz eine monatliche Rente, mit der die Umbauten finanziert und der Alltag ihrer Familie erleichtert werden können.



Fazit:

Die Grundfähigkeitsversicherung bietet nicht nur finanziellen Schutz, sondern auch die Möglichkeit, den Alltag trotz schwerer Schicksalsschläge zu bewältigen. Besonders für Familien ist es wichtig, eine Absicherung zu haben, die im Ernstfall die notwendigen Mittel bereitstellt. Überlegen Sie, ob diese Versicherung für Ihre Familie sinnvoll ist, und lassen Sie sich individuell beraten, um den besten Schutz zu finden.



Hinweis:

Es wird empfohlen, sich individuell beraten zu lassen, um die optimale Absicherung zu finden.

bottom of page