top of page
Drei Pferde

Versicherungsschutz für Ihre Pferde

Rundum-Schutz für unsere Vierbeiner

Reitbeteiligung und Mitversicherung:

Wichtiger Schutz, wenn das Pferd von Dritten genutzt wird.

Individueller Schutz:

Tarife können an die speziellen Bedürfnisse und Risiken von Pferden angepasst werden.

Krankenversicherung:

Bietet Schutz vor hohen Tierarztkosten durch Operationen und Behandlungen bei Krankheiten oder Verletzungen.

Haftpflichtversicherung:

Absolut unverzichtbar für Pferdehalter, um sich vor hohen finanziellen Forderungen zu schützen, die durch Schäden entstehen, die Ihr Pferd verursacht.

Die Pferdeversicherung umfasst...

Für wen eignet sich eine Pferde-Versicherung ?

Frau mit Pferd

Unverzichtbar für alle Pferdehalter, um finanzielle Risiken durch Haftungsfälle oder hohe Tierarztkosten zu minimieren.

Pferdebesitzer

Reitunterricht

Besonders wichtig, wenn das Pferd von anderen Personen genutzt wird. In solchen Fällen sollte die Versicherung auch Reitbeteiligungen und eventuelle Schäden abdecken, die durch diese verursacht werden.

Reiter mit Reitbeteiligungen

Reitsport

Pferde, die regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen, haben ein höheres Risiko für Verletzungen, weshalb eine Krankenversicherung besonders sinnvoll ist.

Besitzer von Sportpferden

Leistungen der Pferdeversicherung

Deckt Personen- und Sachschäden, die durch Ihr Pferd verursacht werden ab. Dabei ist es ratsam, auf eine ausreichend hohe Versicherungssumme zu achten, um umfassenden Schutz in allen Schadensfällen zu gewährleisten.

Übernimmt Kosten für Operationen, stationäre und ambulante Behandlungen. Erstattungen erfolgen oft bis zum dreifachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Es gibt auch Tarife, die Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen abdecken.

Pferdehaftpflicht

Pferdekrankenversicherung

Für Pferdehalter ist eine spezielle Tierhalterhaftpflichtversicherung dringend zu empfehlen, da die private Haftpflichtversicherung keine Schäden abdeckt, die durch Pferde verursacht werden. Pferde können erhebliche Schäden verursachen, zum Beispiel im Straßenverkehr oder auf dem Gelände, und der Halter haftet dabei in unbegrenzter Höhe, unabhängig vom eigenen Verschulden. Die Versicherung sollte eine Deckungssumme von mindestens 5 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden umfassen. Die Jahresprämie für eine Pferdehaftpflichtversicherung liegt in der Regel bei 100 Euro oder mehr. Es ist wichtig, den Vertrag genau zu prüfen, insbesondere auf Klauseln wie den Schutz für Pferdehüter und Flurschäden.

 

Weitere Informationen findest du hier:

Verbraucherzentrale -Haftpflichtversicherung für Haustiere

​(Verbraucherzentrale.de)

​(Verbraucherzentrale.de)

Screenshot 2024-08-15 165417_edited_edited.png

Information der Verbraucherzentrale

Pferde auf einer Wiese
Mädchen mit Pferd
Tier braunes Pferd

Grenzen der Pferde-Versicherung

Es gibt bestimmte Situationen, in denen die Pferdeversicherung nicht greift:

weißes Pferd

Ausschlüsse bei Vorerkrankungen:

Vorerkrankungen sind oft vom Versicherungsschutz ausgeschlossen oder werden nur nach individueller Prüfung mitversichert.

Selbstbeteiligung und Deckungsgrenzen:

Viele Krankenversicherungen verlangen eine Selbstbeteiligung und haben Deckungsgrenzen für bestimmte Behandlungen und jährliche Erstattungsbeträge.

Ausschlüsse bei bestimmten Behandlungen:

Einige Versicherungen schließen bestimmte Behandlungen wie Kastrationen ohne medizinische Notwendigkeit oder alternative Heilmethoden aus.

Durch Transparenz entsteht Vertrauen.

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Versicherungslösungen zu erfahren.

bottom of page