top of page
Familie an einem Strand

Haftpflichtversicherung

Rundum-Schutz für alle Lebenslagen

Private Haftpflichtversicherung

in 30 Sekunden erklärt:

Schutz bei Schäden, die Sie anderen unbeabsichtigt zufügen.

Übernahme von berechtigten Schadenersatzansprüchen.

Abwehr unberechtigter Forderungen, notfalls vor Gericht.

Freizeitaktivitäten

Beim Fahrradfahren stoßen Sie versehentlich mit einem Fußgänger zusammen, der sich dabei verletzt.

Haustiere

Ihr Hund rennt auf die Straße und verursacht einen Unfall.

(Abgedeckt nur durch  Tierhalterhaftpflichtversicherung)

Kinder

Ihr Kind spielt im Garten des Nachbarn und beschädigt dabei dessen teuren

Blumenkübel.

Mietwohnung

Beim Umzug fällt Ihnen ein schweres Möbelstück aus der Hand und beschädigt den Boden in der Mietwohnung.

Wann brauche ich eine Private Haftpflichtversicherung ?

Personenschäden

Wenn Sie beim Fahrradfahren einen Fußgänger anfahren und dieser sich verletzt, übernimmt die Haftpflichtversicherung die Kosten für medizinische Behandlungen und eventuelle Schmerzensgeldforderungen.

Sachschäden

Beim Besuch eines Freundes stoßen Sie versehentlich eine teure Vase um, die zerbricht. Die Versicherung kommt für die Kosten der Reparatur oder des Ersatzes auf.

Auslandsschutz

Während Ihres Urlaubs in Spanien beschädigen Sie im Hotelzimmer aus Versehen den Fernseher. Die Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten auch im Ausland.

Mietschaden

Wenn Sie als Mieter eine gemietete Wohnung bewohnen und beim Umzug eine Tür beschädigen, deckt die Haftpflichtversicherung die Reparaturkosten.

Vermögensschäden

Übernahme von Kosten, die durch die Beeinträchtigung der Vermögensverhältnisse anderer entstehen.

Abwehr von Schadensersatzansprüchen

Die Privathaftpflichtversicherung schützt nicht nur vor berechtigten Schadensersatzforderungen, sondern wehrt auch unberechtigte Ansprüche für dich ab. Im Falle eines Schadens prüft die Versicherung genau, ob und in welchem Umfang du haftbar gemacht werden kannst und übernimmt die rechtliche Abwehr ungerechtfertigter Forderungen.

Leistungen der Private Haftpflichtversicherung

Wann zahlt die Haftpflichtversicherung ?

Beispiele für häufige Schadensfälle

Grenzen der privaten Haftpflichtversicherung

Es gibt bestimmte Situationen, in denen die private Haftpflichtversicherung nicht greift:

Vorsatz:

Schäden, die vorsätzlich herbeigeführt werden.

Krieg und politische Risiken:

Schäden, die durch Krieg oder politische Unruhen verursacht werden.

Berufliche Risiken:

Schäden, die im Rahmen beruflicher Tätigkeiten entstehen (ausgenommen bei speziellen Berufshaftpflichtversicherungen).

Gefälligkeiten:

Schäden, die bei unentgeltlichen Gefälligkeitsdiensten entstehen, sind nicht immer abgedeckt. Besprechen Sie solche Fälle vorher.

Schuldunfähige Kinder:

Schäden durch Kinder unter 7 Jahren sind gesetzlich nicht haftpflichtig. Achten Sie darauf, dass Ihre Versicherung diese Fälle mit abdeckt.

gesondert abzusichern sind:

Tierhalter:

Für Hunde/Katzen und Pferdehalter ist eine spezielle Tierhaftpflichtversicherung notwendig.

KFZ-Besitzer:

Schäden im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugen sind durch die KFZ-Haftpflichtversicherung abgedeckt.

Jäger:

Benötigen eine spezielle Jagdhaftpflichtversicherung.

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Versicherungslösungen zu erfahren.

bottom of page