
Berufsunfähigkeits-Versicherung
Ihr finanzielles Sicherheitsnetz
Sorgen Sie dafür, dass eine gesundheitliche Einschränkung nicht Ihre finanzielle Sicherheit gefährdet – mit einer maßgeschneiderten Absicherung, die Ihnen den Rücken stärk
Berufsunfähigkeitsversicherung
in 30 Sekunden erklärt..


Absicherung im Ernstfall:
Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt das Einkommen, wenn die Arbeit im bisherigen Beruf aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr möglich ist.
Individuell und flexibel:
Die Versicherung passt sich an Ihren Beruf und Ihre persönlichen Bedürfnisse an, mit Optionen wie dynamischen Anpassungen und Nachversicherungsgarantien.
Sinnvolle Ergänzung:
Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente ist oft unzureichend; eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Sie umfassend ab.
Für alle Berufe geeignet:
Egal ob Büroarbeit, Handwerk oder Gesundheitsbereich – die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt unabhängig von der Berufsgruppe.
Hauptverdiener in der Familie

Als Hauptverdiener sichert die Berufsunfähigkeitsversicherung die finanzielle Stabilität der Familie, falls das Einkommen plötzlich wegfällt.
Selbstständige und Freiberufler

Für Selbstständige, die keinen gesetzlichen Schutz haben, bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Absicherung, um den Betrieb und den Lebensunterhalt abzusichern.
Menschen mit körperlich belastenden Berufen

Handwerker, Pflegekräfte und andere körperlich Tätige sind einem höheren Risiko ausgesetzt, berufsunfähig zu werden. Die Versicherung schützt sie vor Einkommensverlusten durch körperliche Einschränkungen.
Berufstätige mit hohem Stressfaktor

Auch psychische Erkrankungen wie Burnout sind häufige Ursachen für Berufsunfähigkeit. Bürokräfte, Führungskräfte und Angestellte im Gesundheitswesen sichern sich gegen die Folgen von psychischen Belastungen ab.
Junge Berufseinsteiger

Wer früh eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, profitiert von niedrigeren Beiträgen und erhält umfassenden Schutz, bevor gesundheitliche Einschränkungen auftreten.

Für wen ist die Berufsunfähigkeits-Versicherung geeignet?
Diese Versicherung richtet sich an alle, die im Falle einer Berufsunfähigkeit auf finanzielle Sicherheit setzen möchten, um den Lebensstandard zu sichern und Einkommenslücken zu vermeiden.
Leistungen der Berufsunfähigkeits-versicherung im Überblick
Die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet einen umfassenden Schutz für das Einkommen und sichert die finanzielle Grundlage im Falle einer Berufsunfähigkeit. Sie passt sich flexibel an Ihre Lebenssituation an und bietet zahlreiche Leistungsoptionen.

Monatliche BU-Rente
Im Falle der Berufsunfähigkeit zahlt die Versicherung eine monatliche Rente in der Höhe, die im Vertrag festgelegt wurde. Diese Rente soll den Lebensunterhalt und anfallende Kosten wie Miete, Kredite und weitere Verpflichtungen abdecken. Die BU-Rente wird gezahlt, sobald die Berufsunfähigkeit für mindestens sechs Monate besteht oder zu erwarten ist. Damit bietet die Versicherung eine verlässliche finanzielle Basis, die den gewohnten Lebensstandard erhält.

Verzicht auf abstrakte Verweisung
Viele Versicherer verzichten auf die sogenannte „abstrakte Verweisung“. Das bedeutet, dass Sie nicht auf andere Berufe verwiesen werden können, die Sie theoretisch noch ausüben könnten. Dadurch haben Sie die Sicherheit, dass der Versicherungsschutz auf den ausgeübten Beruf zugeschnitten bleibt und Ihr Anspruch auf die BU-Rente nicht durch andere Beschäftigungsmöglichkeiten eingeschränkt wird.

Beitragsbefreiung im Leistungsfall
Während der Zeit der Berufsunfähigkeit übernimmt die Versicherung in der Regel die Beitragszahlungen, sodass Sie keine zusätzlichen finanziellen Belastungen tragen müssen. Diese Beitragsbefreiung sorgt dafür, dass die Absicherung bestehen bleibt, ohne das finanzielle Risiko zu erhöhen.

Dynamische Anpassungen und Nachversicherungsgarantie
Viele Berufsunfähigkeitsversicherungen bieten eine Dynamikoption, die die Versicherungssumme automatisch an die Inflation und mögliche Einkommenssteigerungen anpasst. Dadurch bleibt die Absicherung auch in Zukunft wertvoll. Außerdem bieten einige Tarife eine Nachversicherungsgarantie, die es Ihnen ermöglicht, die Rente bei bestimmten Ereignissen wie Heirat oder Familienzuwachs zu erhöhen – ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Flexibler Schutz weltweit
Die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet oft weltweiten Schutz und deckt somit Berufsunfähigkeiten ab, unabhängig davon, ob Sie sich im Ausland oder in Deutschland aufhalten. Damit ist Ihr Schutz umfassend, flexibel und angepasst an ein modernes Berufsleben.
Praxisbeispiele für die Berufsunfähigkeits-versicherung
Die folgenden Beispiele veranschaulichen typische Situationen, in denen eine Berufsunfähigkeitsversicherung Sicherheit und Schutz bietet.









Statement der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale rät, Zusatzversicherungen nur dann abzuschließen, wenn sie tatsächlich notwendig sind. Sie empfiehlt, vor allem bei Zahnzusatz- und stationären Zusatzversicherungen, die Kosten und den Nutzen genau zu prüfen. Da nicht alle Leistungen sinnvoll sind, sollte jeder Interessent genau abwägen, ob sich die Police lohnt. Bei Zahnzusatzversicherungen kann es aufgrund der hohen Kosten für Zahnersatz sinnvoll sein, eine Police abzuschließen, da die gesetzlichen Krankenkassen hier nur einen geringen Anteil übernehmen. Bei anderen Zusatzversicherungen, wie Brillen- oder Heilpraktikerversicherungen, ist eine genaue Prüfung wichtig, da diese Leistungen nicht immer für jeden notwendig sind.

Grenzen und Ausschlüsse der Berufsunfähigkeits-Versicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige Absicherung, doch es gibt auch Bedingungen und Ausschlüsse, die beachtet werden sollten.

Wartezeiten und Karenzzeiten:
Einige Tarife sehen Warte- oder Karenzzeiten vor, in denen keine Leistungen gezahlt werden. Diese Fristen sollten vor Vertragsabschluss genau geprüft werden, damit die Absicherung im Ernstfall lückenlos greift.
Keine Auszahlung bei vorsätzlichem Verhalten:
Die Berufsunfähigkeitsversicherung leistet nicht bei vorsätzlichen oder selbstverschuldeten Handlungen. Ebenso sind bestimmte Risikohobbys nur in speziellen Tarifen versichert oder erfordern Zusatzversicherungen.
Gesundheitsprüfung und Risikozuschläge:
Vor Abschluss wird in der Regel eine Gesundheitsprüfung durchgeführt. Bestehende Vorerkrankungen oder ein riskanter Beruf können zu höheren Beiträgen führen. Eine rechtzeitige Absicherung, idealerweise in jungen Jahren, hilft, Beiträge niedrig zu halten.
Begrenzte Laufzeit:
Die Berufsunfähigkeitsversicherung sollte idealerweise bis zum Eintritt in das Rentenalter abgeschlossen werden, um auch in den späteren Jahren abgesichert zu sein. Bei einer zu kurzen Laufzeit drohen Versorgungslücken, falls die Berufsunfähigkeit erst nach Vertragsende eintritt.
FAQs zur Berufsunfähigkeits-Versicherung
häufige Fragen und Antworten zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt den zuletzt ausgeübten Beruf, während die Erwerbsminderungsrente nur eine allgemeine Arbeitsfähigkeit abdeckt. Sie ist somit deutlich umfassender und speziell auf die Bedürfnisse des bisherigen Berufs ausgerichtet.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt den zuletzt ausgeübten Beruf, während die Erwerbsminderungsrente nur eine allgemeine Arbeitsfähigkeit abdeckt. Sie ist somit deutlich umfassender und speziell auf die Bedürfnisse des bisherigen Berufs ausgerichtet.
Ja, viele Versicherer bieten dynamische Anpassungen und Nachversicherungsgarantien, die es Ihnen ermöglichen, die Absicherung an die Inflation oder veränderte Lebensumstände anzupassen.
Die Versicherung ist grundsätzlich für alle Berufe sinnvoll, da Berufsunfähigkeiten jeden treffen können, unabhängig von der beruflichen Tätigkeit. Gerade Berufe mit hohen psychischen oder physischen Anforderungen profitieren besonders von einer Absicherung.